Unter der Auflistung befindet sich die PDF-Datei mit den Rezensionen zum Download.
Das Rezensionsarchiv befindet sich am Seitenende.
Die Eifelleser-Buchkritik dieses mal über neue Romane von:
-
Andrusier, Adam, Tausche zwei Hitler gegen eine Marilyn (Unionsverlag)
-
Büsing, Annika, Koller (Steidl)
-
Carson, Jan, Firestarter (Liebeskind)
-
Deen, Mathijs, Der Taucher (Mare)
-
Everett, Percival, Die Bäume (Hanser)
-
Flašar,Milena Michiko, Oben Erde, unten Himmel (Wagenbach)
-
Frank, Arno, Seemann vom Siebener (Tropen)
-
Goosen, Frank, Spiel ab!, (Kiepenheuer & Witsch)
-
Hamilton, Hugo, Echos der Vergangenheit (Luchterhand)
-
Heidtmann, Andreas, Plötzlich waren wir sterblich (Faber & Faber)
-
Hein, Christoph, Unterm Staub der Zeit (Suhrkamp)
-
Hermann, Judit, Wir hätten uns alles gesagt (S. Fischer)
-
Hession, Rónán, Leonard und Paul (Woywood & Meurer)
-
Kilimnik, Irina, Sommer in Odessa (Kein & Aber)
-
Ogawa, Yoko, Museum der Stille (Liebeskind)
-
Schertenleib, Hansjörg, Im Schilf (Atlantis)
-
Schneider, Hansjörg, Spatzen am Brunnen (Diogenes)
-
Schoch, Julia, das Liebespaar des Jahrhunderts (DTV)
-
Schubert, Helga, Der heutige Tag (DTV)
-
Schüttpelz, Esther, Ohne mich (Diogenes)
-
Seethaler, Robert, Das Café ohne Namen (Claassen)
-
Smith, Tom Rob, Kälte (Heyne)
-
Stadler, Arnold, Irgendwo. Aber am Meer (S. Fischer)
-
Suter, Martin, Melody (Diogenes)
-
Zeh, Julie / Urban,Simon, Zwischen Welten (Luchterhand)
In der Rubrik Ex und hopp (polemische Plaudereien, Nr. 2)
über:
-
Everett, Percival, Erschütterung (Hanser) / God’s Counrty (Edition Büchergilde)
-
Ludwig, Stephan, Der nette Herr Heinlein (Scherz)
-
Juretzka, Jörg, Nomade (Unionsverlag)